Original hier:
http://www.networkteam.com/blog/post/reverse-rootlines-fuer-seo-gerechte-title.html
Sicherungskopie:
Aussagekräftige Titel für viele Seiten einer Website zu schreiben bedeutet viel Aufwand. In TYPO3 kann die Rootline (auch Breadcrumbs genannt), also eine Art Pfad zur aktuellen Seite, auch als automatisch erzeugter Titel der Seite genutzt werden.
Das Problem dabei: der Pfad geht von der tiefsten Ebene aus und die aktuelle Seite befindet sich am Ende. So gehen die spezifischen Keywords der Seite mitunter nicht in den Title mit ein.
Zum Glück kann mit der TypoScript-Eigenschaft itemArrayProcFunc des TMENU eine eigene Funktion zur Nachbearbeitung der generierten Menüeinträge angegeben werden. Eine solche ist schnell erstellt – es müssen nur die Einträge eines Arrays reversed werden:
php script
1 2 3 4 5 6 |
" ] <? function user_reverseMenuItemProcFunc($I,$conf) { return array_reverse($I); } ?> |
Die Datei kann direkt im fileadmin abgespeichert werden und wird später im TypoScript-Code inkludiert:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 |
" ]includeLibs.reversemenu = fileadmin/scripts/menuItemArrayProcFunc.php # Rootline für Title erzeugen titleTagRootline = HMENU titleTagRootline { special = rootline special.range = 1|-1 includeNotInMenu = 1 1 = TMENU 1 { wrap = | noBlur = 1 NO = 1 NO { stdWrap.field = subtitle // title stdWrap.noTrimWrap = | » | | doNotLinkIt=1 } CUR < .NO CUR { stdWrap.noTrimWrap = | | | } itemArrayProcFunc = user_reverseMenuItemProcFunc } } # Title Tag definieren titleTag = COA titleTag.20 < titleTagRootline titleTag.wrap = <title>|</title> # In den Header der Seite einfügen page.headerData.5 < titleTag config.noPageTitle = 2 |
Mit der gezeigten Methode kann die Rootline gedreht werden und ein automatischer Title der für SEO geeignet ist generiert werden. Auf wichtigen Seiten sollte der Title natürlich am Besten von Hand gesetzt werden.